Ihr Warenkorb ist leer.
Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert habe.
Die vorliegende Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) beschreibt das Vorgehen von Etam Lingerie SA und Etam SCE SAS, Tochtergesellschaften der Etam-Gruppe, und/oder ihren verbundenen Unternehmen (nachfolgend „wir“, „unser“, „Etam“) im Hinblick auf personenbezogene Daten und Cookies. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie über die Bedingungen zu informieren, unter denen Etam Ihre personenbezogenen Daten erfasst, über die Zwecke, zu denen diese Daten erfasst werden, über die Verwendung dieser Daten sowie über Ihre jeweiligen Rechte. Sie gilt für sämtliche Informationen, die Sie selbst bereitstellen, oder die Etam bei Ihren Interaktionen mit uns erfasst.
In seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung misst Etam dem Schutz und der Achtung Ihrer Privatsphäre höchste Bedeutung zu. Da es sich um ein wichtiges Thema handelt, bitten wir Sie, die Datenschutzerklärung vollständig und sorgfältig zu lesen, damit Sie unsere Verfahren bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kennen und verstehen. Diese Datenschutzerklärung legt die Regeln in Bezug auf die personenbezogenen Daten aller unserer Kunden und Interessenten fest, unabhängig davon, über welchen Kanal diese Daten erfasst werden.
Wenn wir auf unsere Plattform verweisen, beziehen wir uns damit auf einen bzw. eines der digitalen und/oder physischen Kanäle und/oder Mittel, unter deren Verwendung Sie mit uns über die Website, www.etam.de (die „Website“), die mobile App, die Ladengeschäfte von Etam, per Post oder per Telefon interagieren.
Während Sie unsere Plattform nutzen, kann Etam personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir über Sie erfasst haben oder die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Wenn Sie unsere Plattform nutzen, unterliegen Sie der zu diesem Zeitpunkt geltenden Datenschutzerklärung und erklären sich mit dieser einverstanden. Da wir unsere Datenschutzerklärung jederzeit gemäß den in Artikel 6 festgelegten Bedingungen ändern können, bitten wir Sie, sie vor jeder Nutzung unserer Plattform nachzulesen.
Die Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Wir haben daher gemeinsam Richtlinien erstellt und übernehmen die Verantwortung für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Über unsere Plattform werden Sie möglicherweise aufgefordert, Etam personenbezogene Daten mitzuteilen, z. B. im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Kundenkontos, der Bestellung von Produkten oder der Anmeldung für den Newsletter.
Außerdem kann es für Etam notwendig sein, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu erfassen. Die entsprechenden Bedingungen sind im Abschnitt „Cookies“ weiter unten ausführlich beschrieben.
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften wurde die Anwaltskanzlei POGGI, Anne-Sophie Poggi, Rechtsanwältin, 50 rue Etienne Marcel, 75002 Paris, zum Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt.
Welche Daten wir erfassen und verwenden, ist von den von Ihnen gewünschten Produkten, Services oder Funktionen abhängig. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen oder die Sie uns ggf. zur Verfügung stellen, gehören insbesondere:
Wenn Sie sich auf eine Stelle innerhalb der Etam-Gruppe bewerben, die auf unserer Plattform angeboten wird, werden Sie möglicherweise aufgefordert, uns Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geschlecht, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Ausbildung sowie Ihre Qualifikationen und Ihre Berufserfahrung mitzuteilen.
Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können direkt und jederzeit ausgeübt werden. Wenden Sie sich dazu unter der Adresse privacy@etam.de oder Etam Lingerie, Service Clients, 57/59 rue Henri Barbusse, 92110 Clichy an uns und geben Sie den Grund für Ihre Anforderung an, ebenso wie das Recht, das Sie ausüben möchten. Bei Zweifeln im Hinblick auf Ihre Identität kann es sein, dass wir Sie um eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines anderen Identitätsnachweises bitten. Sie haben die folgenden Rechte:
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedsstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Ihren Arbeitsplatz haben, oder an dem sich der Ort befindet, an dem der Verstoß angeblich begangen wurde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Verstoß gegen die geltenden Vorschriften darstellt. In Frankreich ist dies die folgende Aufsichtsbehörde: Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07, Tel.: 01 53 73 22 22
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung für jede Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, jederzeit zu widerrufen. Um unseren Newsletter einfach abzubestellen, klicken Sie auf den Abmeldelink, der sich in jeder E-Mail befindet.
Anhand der folgenden Tabelle können Sie feststellen, wie Etam Ihre personenbezogenen Daten verwendet (den „Zweck“) und die rechtliche Basis (die „rechtliche Grundlage“):
Die Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten richtet sich nach dem Zweck, für den sie erfasst wurden. Wenn dieser Zweck endgültig umgesetzt ist, werden Ihre Daten archiviert, gelöscht oder anonymisiert (z. B. für statistische Zwecke).
Die Daten werden zunächst für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht länger ist, als für die Zwecke erforderlich, für die sie erfasst wurden:
Unabhängig davon, wie lange wir Ihre Daten zum Zweck der Datenverarbeitung aufbewahren müssen, kann es in einem zweiten Schritt aus verschiedenen Gründen gerechtfertigt sein, dass wir Ihre Daten für einen begrenzten Zeitraum sicher und mit eingeschränktem Zugang archivieren:
Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist und der vorgeschriebenen Maßnahmen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre personenbezogenen Daten sind für die für Ihre Anfragen zuständigen Abteilungen bei Etam bestimmt. Ausnahmen:
In jedem Fall findet keine Übertragung an einen Ort außerhalb Europas statt und Etam übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nicht, außer:
In diesem Fall erfolgt die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in das außereuropäische Ausland unter Einhaltung der entsprechenden Garantien und unter Wahrung der Sicherheit Ihrer Daten.
Etam kann verpflichtet sein, personenbezogene Daten, die Sie betreffen, an Justiz- und Polizeibehörden, Regulierungsbehörden, öffentliche Einrichtungen oder Drittunternehmen zu übermitteln, um einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung, einer Inverzugsetzung, einer Durchsuchung oder einer anderen gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung oder Anfrage nachzukommen. Eine solche Übermittlung kann auch zum Zwecke des Schutzes gegen Betrug oder zur Untersuchung möglicher Straftaten erfolgen.
Etam ist jederzeit darum bemüht, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren und zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt, zerstört oder von unbefugten Dritten eingesehen werden. Zu diesem Zweck wurden technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Etam kann jedoch nicht alle Risiken im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Internet kontrollieren und weist die Internetnutzer auf die Existenz möglicher Risiken bei der Nutzung und der Funktionsweise des Internet hin.
Zum Zwecke der technischen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten werden Ihre Daten bei den folgenden Dienstleistern zentralisiert:
Etam misst dem Schutz und die Sicherheit seiner Informationssysteme höchste Bedeutung zu. Es wurden Instrumente eingerichtet, die Etam in die Lage versetzen, mögliche Sicherheitsverletzungen zu erkennen. Diese Instrumente können dazu führen, dass die Sicherheitsteams beiläufig Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Verwaltung dieser Verstöße und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erfasst und verarbeitet.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem speziellen Bereich der Festplatte Ihres elektronischen Geräts gespeichert werden kann, wenn Sie Ihren Browser für den Zugriff auf einen Online-Dienst verwenden. Eine Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Absender, das Endgerät, auf dem sie gespeichert ist, während des Gültigkeits- oder Speicherzeitraums des Cookies zu identifizieren.
Wenn Sie die Website aufrufen, kann Etam abhängig von den von Ihnen gewählten Optionen verschiedene Cookies installieren, die insbesondere die Erkennung des Browsers ermöglichen, den Sie während der Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies verwenden.
Zweck der gesendeten Cookies ist es:
Etam kann IT-Anwendungen von Dritten in die Website integrieren, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte der Website mit anderen Personen zu teilen oder anderen Personen Ihre Empfehlung oder Meinung bezüglich des Inhalts der Website mitzuteilen.
Das Senden und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten.
Etam hat keine Kontrolle über das Verfahren, das von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen zu Ihrem Besuch der Website zu erfassen. Etam empfiehlt Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke nachzulesen, um sich über die Zwecke der Nutzung zu informieren, insbesondere über Werbezwecke und die Browsing-Informationen, die sie über diese Anwendungsschaltflächen erfassen können. Diese Datenschutzrichtlinien müssen Ihnen insbesondere ermöglichen, Ihre Entscheidungen im Hinblick auf diese sozialen Netzwerke zu treffen, insbesondere durch die Einstellung Ihrer Benutzerkonten in jedem dieser Netzwerke.
Die Website kann Cookies enthalten, die von Dritten gesendet werden (Kommunikationsagenturen, Unternehmen zur Messung des Besucheraufkommens usw.) und es diesen ermöglichen, während der Gültigkeitsdauer dieser Cookies Informationen über die Endgeräte zu erfassen, von denen aus die Website aufgerufen wird, insbesondere um die Wirksamkeit von kostenpflichtigen Kampagnen zur Suchmaschinenoptimierung zu messen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Alle Einstellungen, die Sie vornehmen können, werden wahrscheinlich das Verhalten Ihres Browsers im Internet sowie Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, für die Cookies erforderlich sind, verändern.
Sie können jederzeit Ihre Entscheidungen im Hinblick auf Cookies auf die unten beschriebene Weise ausdrücken und ändern.
Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, aber auch so, dass sie entweder systematisch oder abhängig vom jeweiligen Absender abgelehnt werden.
Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Sie jeweils aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden soll. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wie üben Sie Ihre Wahlmöglichkeiten abhängig vom verwendeten Browser aus?“
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter dem folgenden link
Um Ihre Entscheidung im Hinblick auf Cookies zu ändern, lesen Sie den Abschnitt „Cookie-Einstellungen“ unten auf der Website.
Die Speicherung eines Cookies auf einem Endgerät unterliegt im Wesentlichen der Entscheidung des Benutzers dieses Endgeräts, die dieser jederzeit und kostenlos durch die von seiner Browser-Software angebotenen Optionen ausdrücken und ändern kann.
Wenn Sie in Ihrer Browser-Software die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät akzeptiert haben, können die in die von Ihnen besuchten Seiten und Inhalte eingebundenen Cookies vorübergehend in einem speziellen Speicherbereich Ihres Endgeräts gespeichert werden. Sie können nur von ihrem Urheber gelesen werden.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät ablehnen oder die darauf gespeicherten Cookies löschen, können Sie bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen, die jedoch für die Navigation in bestimmten Bereichen der Website notwendig sind.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie versuchen, auf Inhalte oder Services zuzugreifen, für die Sie sich identifizieren müssen. Es wäre auch dann der Fall, wenn Etam oder seine Dienstleister aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, seine Sprache und Anzeigeparameter oder das Land, aus dem Ihr Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen könnten.
Gegebenenfalls lehnt Etam jede Verantwortung für die Folgen ab, die sich aus der Beeinträchtigung der Funktionalität seiner Services ergeben, wenn es nicht in der Lage ist, die dafür notwendigen Cookies aufzuzeichnen oder abzufragen, die Sie möglicherweise abgelehnt oder gelöscht haben.
Die Konfiguration für die Verwaltung von Cookies und Ihre Optionen ist für jeden Browser unterschiedlich. Sie ist im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie in Erfahrung bringen können, wie Sie Ihre Entscheidungen im Hinblick auf Cookies ändern können.
Wenn Ihr Gerät von mehreren Personen benutzt wird und wenn dasselbe Gerät über mehrere Browser verfügt, kann Etam nicht endgültig sicherstellen, dass die für Ihr Endgerät vorgesehenen Services und Werbemaßnahmen nur Ihrer eigenen Nutzung dieses Endgeräts und nicht der eines anderen Benutzers dieses Endgeräts zugeführt werden.
Gegebenenfalls unterliegt die gemeinsame Nutzung Ihres Endgeräts und die Konfiguration der Parameter Ihres Browsers im Hinblick auf Cookies Ihrer freien Entscheidung und Ihrer Verantwortung.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwendung finden Sie in den Unterlagen der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés unter folgender Adresse: https://www.cnil.fr/fr/site-web-cookies-et-autres-traceurs.
Es kann notwendig sein, dass die Datenschutzerklärung ändert. In diesem Fall wird es dafür sorgen, dass Sie entweder durch einen speziellen Hinweis auf der Website oder durch eine persönlich an Sie gerichtete Ankündigung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern, darüber informiert werden.
Die Website richtet sich nicht an Minderjährige als Zielgruppe. Der Zugang zur Website ist ihnen jedoch nicht untersagt, da sie keine Inhalte enthält, die für Minderjährige unter 18 Jahren verboten sind.
Wenn auf der Website Informationen über einen Minderjährigen erfasst werden, kann sich der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen an privacy@etam.de wenden, um diese Informationen korrigieren, ändern oder löschen zu lassen.