Was ist das WeCare-Programm von Etam?
Seit 1916 steht Etam für Innovation und moderne Mode. Mit dem WeCare-Programm setzen wir uns aktiv für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Mode ein – für heute und morgen.
Unsere Schwerpunkte:
• Nachhaltiger Transport
• Weniger Verpackung
• Abfallvermeidung
• Energieeinsparung
Drei zentrale Verpflichtungen:
1. WE CARE FOR PLANET: Langlebige Produkte und ein reduzierter ökologischer Fußabdruck
2. WE CARE FOR TRANSPARENCY: Volle Rückverfolgbarkeit und Einhaltung höchster Standards
3. WE CARE FOR WOMEN: Unterstützung und Selbstbestärkung von Frauen in allen Lebensphasen
Wir wissen: Es bleibt noch viel zu tun. Aber wir bleiben dran – für eine Mode, die verbindet und inspiriert.
Mehr erfahren: Entdecken Sie unser WeCare-Programm
Unsere Schwerpunkte:
• Nachhaltiger Transport
• Weniger Verpackung
• Abfallvermeidung
• Energieeinsparung
Drei zentrale Verpflichtungen:
1. WE CARE FOR PLANET: Langlebige Produkte und ein reduzierter ökologischer Fußabdruck
2. WE CARE FOR TRANSPARENCY: Volle Rückverfolgbarkeit und Einhaltung höchster Standards
3. WE CARE FOR WOMEN: Unterstützung und Selbstbestärkung von Frauen in allen Lebensphasen
Wir wissen: Es bleibt noch viel zu tun. Aber wir bleiben dran – für eine Mode, die verbindet und inspiriert.
Mehr erfahren: Entdecken Sie unser WeCare-Programm
Wer ist die Etam-Gruppe?
Seit über 100 Jahren steht Etam für Kreativität, Innovation und Leidenschaft in der Welt der Mode und Lingerie. Heute ist die familiengeführte Etam-Gruppe in über 57 Ländern mit mehr als 1.500 Geschäften vertreten.
Unsere Marken:
• Etam
• Maison 123
• Undiz
• Livy
• Ysè
Unsere Vision:
• Inklusive, zugängliche Mode für alle
• Respekt für Mensch und Umwelt
• Förderung traditioneller Handwerkskunst
Vielfalt, Individualität und Authentizität stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir feiern das, was jede*n einzigartig macht.
Mehr erfahren: etam-groupe.com
Unsere Marken:
• Etam
• Maison 123
• Undiz
• Livy
• Ysè
Unsere Vision:
• Inklusive, zugängliche Mode für alle
• Respekt für Mensch und Umwelt
• Förderung traditioneller Handwerkskunst
Vielfalt, Individualität und Authentizität stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir feiern das, was jede*n einzigartig macht.
Mehr erfahren: etam-groupe.com
Wie schützt Etam meine persönlichen Daten?
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir handeln streng nach der DSGVO sowie den geltenden Datenschutzgesetzen.
Welche Daten werden erhoben?
• Kontakt- und Bestelldaten
• Zahlungsinformationen
• Präferenzen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Warum?
• Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen
• Um Ihnen passende Angebote zu machen
• Zur Betrugsprävention
Ihre Rechte:
• Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
• Widerspruch gegen die Nutzung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen unter privacy@etam.de
Mehr Informationen: Datenschutzerklärung
Welche Daten werden erhoben?
• Kontakt- und Bestelldaten
• Zahlungsinformationen
• Präferenzen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Warum?
• Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen
• Um Ihnen passende Angebote zu machen
• Zur Betrugsprävention
Ihre Rechte:
• Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
• Widerspruch gegen die Nutzung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen unter privacy@etam.de
Mehr Informationen: Datenschutzerklärung
Wie verwendet Etam Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu optimieren.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
• Notwendige Cookies (für grundlegende Funktionen)
• Leistungs-Cookies (zur Verbesserung unserer Dienste)
• Präferenz-Cookies (für individuelle Einstellungen)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen.
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie uns an privacy@etam.de
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
• Notwendige Cookies (für grundlegende Funktionen)
• Leistungs-Cookies (zur Verbesserung unserer Dienste)
• Präferenz-Cookies (für individuelle Einstellungen)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen.
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie uns an privacy@etam.de