Unser verantwortungsbewusstes Programm

wecare

"Wir glauben an Wäsche, die den Körper
betont und gleichzeitig den Planeten respektiert.
Angetrieben von Innovation, mit voller
Transparenz und in ständiger Bewegung.
Für Frauen, um die Konturen einer
besseren Zukunft zu zeichnen.”

I.

Planet in motion

60 % unserer Produkte bestehen aus nachhaltigeren Materialien, wodurch die Umweltbelastung unserer Produkte reduziert wird. Unsere Teams arbeiten täglich daran, zertifizierte Bio- oder recycelte Materialien oder Materialien aus verantwortungsbewusster Produktion auszuwählen, die heute den Großteil unserer Kollektionen ausmachen:

picture
picture

+74 % der Baumwolle ist biologisch oder recycelt.

+ 57 % unseres Polyamids und Polyesters ist recycelt.

+ 76 % der Viskose stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.

+ 86 % unserer Wolle ist recycelt.

GOTS + OCS + GRS + RCS + LENZING ™ ECOVERO ™ + RWS

Um unsere direkten Emissionen (Scope 1 und 2) zu reduzieren, haben wir die Energieeffizienz unserer Büros, Lagerhäuser und Geschäfte verbessert. Zwischen 2019 und 2024 wurde der Energieverbrauch um 22 % gesenkt. Unsere Standorte in Frankreich, Belgien, Spanien und Polen werden nun mit erneuerbarer Energie versorgt.

Eine Reihe von Maßnahmen hat zur Reduzierung unserer indirekten Emissionen (Scope 3) beigetragen, darunter:

+ Auswahl biologischer oder recycelter Materialien
+ Einschränkung des Flugverkehrs
+ Einsatz innovativer Verfahren in der Textilherstellung
+ Reduzierung des Einsatzes von Einwegkunststoffen

Unser Ziel

Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen
pro produziertem Teil um 40 % bis 2030,
um den Vorgaben des Pariser Abkommens zu entsprechen.

Die Verwendung bedenklicher Chemikalien ist bei der Herstellung unserer Produkte strengstens verboten. Die Liste der verbotenen Stoffe wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt vorsichtshalber auch Stoffe, die zwar gesetzlich zugelassen sind, aber derzeit noch untersucht werden. Unsere Teams führen Tests und Kontrollen durch, um die Einhaltung dieser Regel zu gewährleisten. Dieses Fachwissen ist unerlässlich, um die Unbedenklichkeit unserer Produkte zu gewährleisten. 

Wenn wir Materialien tierischen Ursprungs verwenden, verlangen wir von unseren Lieferanten ein Zertifikat nach dem Responsible Wool Standard (RWS), der grausame Praktiken gegenüber Tieren verbietet. Ist ein solches Zertifikat nicht möglich, verlangen wir eine Verpflichtungserklärung, die die Rückverfolgbarkeit bis zum Lieferanten des Rohmaterials (Züchter) gewährleistet. Exotische Pelze und Felle sowie Materialien von vom Aussterben bedrohten Tieren sind verboten.

picture
picture

Aber auch

+ Ökodesign-Workshops mit dem Ziel, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern: stabilere Nähte, widerstandsfähigeres Gummiband usw.

+ Versandkartons und Einkaufstaschen aus recyceltem Kraftpapier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern

+ Sozial auditierte Konfektionsbetriebe der Stufe 1

+ Projekte zur Reduzierung von Plastik: Verzicht auf Kleiderbügel im Versand, Ersatz von Plastiktüten durch Kraftpapierbänder zum Schutz der Produkte usw.

+ Sammlung gebrauchter BHs in allen europäischen Geschäften

picture
picture

Aber auch

+ Ökodesign-Workshops mit dem Ziel, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern: stabilere Nähte, widerstandsfähigeres Gummiband usw.

+ Versandkartons und Einkaufstaschen aus recyceltem Kraftpapier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern

+ Sozial auditierte Konfektionsbetriebe der Stufe 1

+ Projekte zur Reduzierung von Plastik: Verzicht auf Kleiderbügel im Versand, Ersatz von Plastiktüten durch Kraftpapierbänder zum Schutz der Produkte usw.

+ Sammlung gebrauchter BHs in allen europäischen Geschäften

II.

innovation
in motion

Mit Mut die Dessous von morgen erfinden. Wir erfinden unsere Praktiken ständig neu, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig unser Fachwissen und unsere Kreativität zur Geltung zu bringen.

picture
picture

sublimation

Die seit Jahren für den Druck von Motiven verwendete Sublimationstechnologie wurde von Etam nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung für den Druck von Unifarben umfunktioniert. Dank dieses Verfahrens wird die Farbe direkt in den Stoff imprägniert, wodurch Färbebäder überflüssig werden. Eine Revolution, die den Wasserverbrauch beim Auftragen von Unifarben um 100 % reduziert. Das Ergebnis: eine flexiblere Technik, mit der in nur einer Stunde 50 Meter Stoff bedruckt werden können und die eine unendliche Farbpalette bietet.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Färbeverfahren:

+ 49 % weniger klimaschädliche Emissionen
+ 41 % weniger Eutrophierung von Süßgewässern
+ 70 % weniger Energieverbrauch
+ 36 % weniger Verbrauch fossiler Ressourcen

Keine Farbstoffe

Um die Umweltbelastung zu reduzieren, muss auch die Art und Weise der Produktion mutig überdacht werden. Wir haben eng mit unseren wichtigsten Lieferanten zusammengearbeitet, um den Färbeprozess für naturfarbene Polyamidprodukte zu reduzieren. Durch sorgfältige Abstimmung der vor- und nachgelagerten Schritte konnten die wasser- und energieintensiven Färbe- und Nachformungsschritte entfallen.

Diese Innovation ermöglicht eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 77 % im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren.

picture
picture
 

Unsere Mission? Frauen innovative Lösungen anzubieten, die ihren Alltag vereinfachen, insbesondere mit Kollektionen von Menstruationsslips und -badeanzügen, die Komfort und Effizienz vereinen und Teil eines umweltfreundlicheren Ansatzes sind. Um sichere und saubere Produkte anbieten zu können, haben wir strenge Labortests eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Menstruationsslips und -bademode frei von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS) sind. Dieser Ansatz umfasst:

+ Bei der Auswahl der Materialien werden Textilien mit mechanischer Wirkung bevorzugt, um den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren.
+ Es werden streng Materialien ausgewählt, bei deren Herstellung keine PFAS verwendet wurden.
+ Es werden Tests durch unabhängige und akkreditierte Labors durchgeführt.
+ Die Endprodukte werden regelmäßig kontrolliert.

 

Hypoallergen – PFAS-frei – gynäkologisch getestet

 
picture
picture

+ Ein Inkubator für das Wachstum innovativer Start-ups

+ Ein F&E-Projekt mit einem französischen Start-up zum Thema geschlossener Kreislauf beim Recycling von Polyamid

+ Sensibilisierungs- und Schulungsworkshops zu Innovationen in der Branche

+ Eine digitale Materialbibliothek, in der innovative Materialien für unsere Designer und Produktmanager erfasst sind

III.

woman in motion

Sich täglich engagieren, um Frauen mit Kollektionen für alle zu begleiten und solidarische Aktionen mit unseren Partnerverbänden durchzuführen.

picture
picture

460.000€

gesammelt und seit 2019 an Vereine
gespendet, die Frauen unterstützen

400.000

BHs seit 2021 in unseren Sammelboxen in den Geschäften
gesammelt, weitergegeben oder recycelt

Kollektionen, die jeden Moment im Leben einer Frau begleiten, mit Größen von 80A bis 110E und 34 bis 46.